TFZ – FIT 2 TASK
SIE BRAUCHEN ANSPRUCHSVOLLES UND EFFIZIENTES TIEFBOHREN? SIE BRAUCHEN KRAFTVOLLES UND DYNAMISCHES FRÄSEN? SIE BRAUCHEN HÖCHSTE PRÄZISION UND BESTE QUALITÄT? DANN BRAUCHEN SIE: TFZ MIT FIT 2 TASK!
   Fit 2 drill
- Hohe Maschinensteifigkeit erlaubt Ausnutzung der Leistungsgrenzen des Einlippentiefbohrens
 - Bereitstellung von notwendigem Kühlschmierstoff, Emulsion oder Öl, in Kühlmittelanlagen mit prozessoptimal-dimensionierten Hochdruckpumpen und Filtern
 - Schnellwechselsysteme zur hauptzeitparallelen Rüstvorbereitung
 - Ausgewählte, kundenorientierte Eigenentwicklung von Tiefbohrzyklen
 
   Fit 2 mill
- Intelligenter Maschinengrundaufbau mit hochstabiler Bohrbalkenanbindung
 - Extrem kurz gehaltener Abstand zwischen Spindelnase und vorderem Schwenklager zur Aufnahme von hohen Querkräften
 - Erreichen der Bearbeitungsstelle mit kurzen, stabilen Werkzeugen
 - Frässpindel mit zusätzlich patentierter Abstützung/Klemmung
 - Auswahl an großzügig dimensionierten Arbeitsspindeln zur Erreichung maximaler Leistungsparameter unter Beibehaltung von hohen Standzeiten
 
   Fit 2 accuracy
- Aufgabenbezogene Maschinenkonfiguration zur Erzielung anspruchsvoller Genauigkeitsanforderungen
 - Direkte Messsysteme in allen Achsen
 - Temperierung von wärmebeanspruchten Baugruppen
 - Fertigungsprozessunterstützende Kompensationsprogramme
 
TFZ – BAUREIHE: 3 Baugrössen, 5 Modelle und jede Menge Möglichkeiten.
Performance
Tiefbohren
- Präzise Werkzeugführung mittels Bohrbuchse und mitfahrenden Lünetten
 - Temperierung des Kühlschmierstoffes
 - Variable Kühlschmierstoffauslegung
 - Perfekt dimensionierte Kühlmittelanlagen und HD-Pumpen
 
Fräsen
- Getriebespindel für hohen Drehmomentbedarf
 - Wasserkühlung der Spindelkomponente
 - Thermische Stabilität auch bei max. Drehzahl
 - Zusätzliche Spindelabstützung durch formschlüssige Klemmung im Fräsmodus
 
Funktion
- Fräsen und Tiefbohren von Werkstücken in 4-Seiten-Komplettbearbeitung bis zu 40t Masse
 - Bohrungen in verschiedenen Raumwinkeln in einer Aufspannung
 
Fertigungsoptimierung
- Tiefbohr- und Fräsfunktionalität reduziert Werkstückaufspannungen und damit Rüstzeit
 - Modulares Baukastenprinzip mit Arbeitsraumoptimierung in Höhe, Breite und Tischgröße
 - Große Tischüberdeckung mit der Spindelnase bzw. der Bohrbuchse ohne Stabilitätsverlust
 - Schnelle Jobwechsel durch anwenderfreundliche, optimierte Schnittstellen sowie großer Werkzeugspeicherkapazitäten
 - 1-Spindel-Konzept garantiert gute Zugänglichkeit zum Werkstück mit kurzen, stabilen Werkzeugen
 
Prozesssicherheit
- Überwachung: Durchflussmenge, Druck, Vorschubkraft und Leistungsaufnahme an der Spindel
 - Große Auswahlmöglichkeit von ergänzenden Sicherheitsfeatures (QCK, DCM…)
 - Redundante Achssicherheitssysteme
 - Sicherheitsabfrage für Lünetten und Späneschleusenpatrone
 - Zusätzliches Kühlgerät im Schaltschrank, wird bei Raumtemperatur über 40°C empfohlen
 - Kurze Umrüstzeiten zwischen Tiefbohren und Fräsen durch spezielle Schnellwechsel-Spänepatrone
 
Effizienz
- Einsatz moderner Antriebstechnologien und Rückspeisemodule, IE3 Motoren
 - Soft- und Hardwarefeatures wie z.B. Sleep-Modus von Aggregaten, KSS-Pumpen, Hydraulikaggregat und Servoantriebe
 - Deutliche Reduzierung des Druckluftverbrauchs
 - Verbessertes Kühl- und Klimatisierungskonzept
 - Netzfilter zur Reduzierung der Blindströme
 - Nutzung der Abwärme des Schaltschrankes
 - Einsatz von sperrluftfreien, direkten Messsystemen in allen Hauptachsen
 
Präzision
- Zweite Linearführung in der Y-Achse
 - Zweifach gelagerte Schwenkachse
 - Wasserkühlung von Spindel, Spindelstock und Getriebeflansch
 - Direktes Messsystem in allen Hauptachsen
 - Erhöhte Systemgenauigkeit Winkelmessgerät NC-Rundtisch
 - Systemgenauigkeit Winkelmessgerät: ± 2,5“ (Direktes Winkelmesssystem)
 
 
Lieferumfang
3D-Bahnsteuerungen
- Heidenhain TNC 640
 - Siemens 840D 1)
 - Koordinatentransformation
 - Tiefbohr-Technologieprogramme
 - Fräszyklen
 - Querbohrzyklen 1)
 
Prozessüberwachung
- Werkzeugbruchüberwachung
 - Kühlmitteldruckkontrolle
 - Kühlmittelvolumenstromkontrolle